Projekt Nightingale an der Pädagogischen Hochschule 2020/2021
Leider hat sich die COVID-19-Situation über den Sommer nicht verbessert, sodass die Maßnahmen für Veranstaltungen weiterhin ihre Gültigkeit haben. Deswegen haben wir beschlossen, unser Symposium „Tag der Diversität – Alles. Außer. Gewöhnlich.“ am Dienstag, 20.10.2020, NICHT stattfinden zu lassen. Stattdessen planen wir eine Durchführung der Veranstaltung am Dienstag, 19.10.2021.
Von 25. – 28.2. fand die 34. Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule statt, die von ca. 380 internationalen Teilnehmer*innen, die hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum kamen, besucht wurde.
Starttag für das Projekt Nightingale im Studienjahr 2019/20
Das waren die Tage der Diversität und Inklusion 2019.
Im Juli 2019 haben Inklusionsforscher*innen anlässlich der Nationalratswahl 2019 mit einem Schreiben auf einige drängende bildungspolitische Fragen hingewiesen, die das Thema „inklusive Bildung/schulische Inklusion“ derzeit aufwirft. Dazu wurden elf aktuelle Fragen formuliert und alle bildungs- und wissenschaftspolitischen Sprecher*innen der bundesweit wahlwerbenden Parteien eingeladen, den Inklusionsforscher*innen in diesem Zusammenhang Ihre Perspektiven, Ideen und Visionen mitzuteilen. Unter nachfolgenden Links erfahren Sie die Rückmeldungen der Parteien,
Die 34. IFO – die Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen findet
von 25. bis 28. Februar 2020 zum Tagungsthema „Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten.“ in Wien statt.
Die Tage der Diversität und Inklusion 2019 stehen heuer unter dem Motto: Jeder Mensch ist anders – das ist seine Gemeinsamkeit.
Inklusion – Partizipation – Menschenrechte: Transformation in die Teilhabegesellschaft?
14.01.2019 16:45 – 18:15 Hörsaal 4, Oskar-Morgenstern-Platz