Büro für Inklusive Bildung (BIB)
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • TDI
    • Fortbildungsprogramm
    • Basale Förderklassen
    • Talk im BIB
  • Lernraum BIB
    • Nightingale
    • Studierendenarbeiten
    • BIBthek
    • Lernschachteln
  • Projekte
  • Literatur
  • Links
  • Internationales
  • Team

Studierendenarbeiten

Hier werden Arbeiten von Studierenden des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe und des Lehramtsstudiums Sekundarstufe vorgestellt, die sich dem Thema Inklusion, Heterogenität und Vielfalt widmen.

MASTERARBEITEN

Elsner Agnes (2021), Das Kind in der Krise – Die Bewältigung von Verlustkrisen im Schulalltag

Recker, Hanna (2021), Autismus-Spektrum-Störungen in der Primarstufe – Schulische Möglichkeiten im europäischen Ländervergleich: Österreich – Finnland, Dänemark und Vereinigtes Königreich.

Pröstler, Magdalena (2021). Sprachsensible Gestaltung von Schulbüchern Im Sachunterricht der Grundstufe II

Szigethy, Thomas (2022), Berufsorientierungskompetenzen für die
Teilqualifizierungsausbildung

BACHELORARBEITEN

SEMINARARBEITEN

Feitsch Christina (2021), Sexualpädagogik für Kinder und Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung
Neubauer Leona (2021), Pflege als pädagogisches Handlungsfeld

Höld Martina (2021), Theorien zur Analyse von Lern- und Entwicklungsprozessen und deren
Bedeutung für Inklusive Pädagogik

Neuhauser Angelika (2022). Behindertes Lernen und wenn Lernen behindert

Fenkart Lydia (2022), Die Illusion des homogenen Lernens

Neuhold, Thomas (2022). Inklusion – Ein gesellschaftliches Umdenken für bessere Lern- und
Entwicklungsprozesse

Tag Cloud
Allgemein Alltag bizeps bmbf Budget Fortbildung Fortbildungsprogramm Gesetz Hochschule Info inklusion integration kinderrechte Literatur Materialien medienpädagogik menschenrechte mooc News online politik schule schulentwicklung sqa TDI TDI12 TDI12 TDI13 TDI14 TDI14 TDI15 TDI16 TDI17 Uncategorized unterricht Veranstaltungen Vortrag

Büro für Inklusive Bildung (BIB)
Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte (IBS)
Pädagogische Hochschule Wien (PH Wien)

  • Impressum
  • Backend Anmeldung
  • Datenschutzerklärung